Orthodoxe Gottesdienste
Übersetzer Priorisierung:

Minäon vom 21. Juli

Frommer Vater Johannes und Symeon, Narr um Christi willen ohne

- Zur Vesper -

Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 4. ( nach: Gegeben hast du als Zeichen )
Bewohnt habt ihr die Wüste * in Eintracht, ihr Seligen, * und habt die Regungen des Fleisches * durch gotterfüllte Bitten * und Schauungen in hellstem Lichte * weise ausgelöscht; euer Herz aber erglänzte, * da ihr es machtet zum Gefäß der geistlichen Gaben, * o Symeon und Ioannes, * ihr Stützen der Mönche.
Unter dem Vorwande der Narrheit * narrtest du den Klügler * der Bosheit, o Seliger, * da Unfassbares du vollbrachtest, * Zeichen wirktest, Dämonen vertriebest * und jene ins Licht führtest, o Vater, die waren in der Nacht der Sünde. * Den Sinn bewahrtest du inmitten des Lärmes unbeirrt, * der, Symeon, du erworben * von Gott die Leidenschaftslosigkeit.
Von maßvoller Gesinnung, * mitleidig, gottliebend * und voller Güte, * Gottbegeisterter, du erschienest, * demütig und milde, einem Engel gleich, * der auf Erden einhergeht und doch führt einen himmlischen Wandel. * Weil du also rein warst, o seliger Symeon, * hat auf dir sich niedergelassen * der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
Jetzt, Theotokion: Sei gegrüßt, du Sonnengestaltige, * der Sonne nicht untergehender Wagen, * die du ließest erstrahlen * die unfassbare Sonne. * Sei gegrüßt, du Geist erglänzend durch göttliche Feuerflammen, * du Aufscheinen des Blitzes, das Licht wirft auf die Enden der Erde, * du goldglänzend fürwahr, vollkommen schön und makellos, * die hervorstrahlen ließ den Gläubigen * das Licht ohne Abend.

- Zur Liturgie -



ENDE, UND GOTT DIE EHRE.


Vorheriger GottesdienstNächster Gottesdienst
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank, Übersetzungskommission der OBKD und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen: verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum: www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.