Minäon vom 5. Mai
Märtyrerin Irina
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 1. ( nach: Allgerühmte Martyrer )
Angetan, du Allerhabene, * mit prächtigem Purpur aus dem eignen Blute * bist du hinaufgeeilt zum König, den du ersehntest, * zum Herrn und Schöpfer von allem. * Von ihm hast du auch empfangen * den Kranz wahrhaftig des Sieges. * Mit ihm nun herrschest du * als Jungfrau und Martyrerin, * welche viel hat erlitten.
Den Angriff, Allgerühmte, * mit versengendem Feuer * hast du ertragen wie auch das Abschaben des Leibes, * da dein Sinn war gerichtet * auf die Vergeltung dafür, Allerhabene, * die Jesus allein denen hat vorbereitet, * die ihn liebten und heiß ersehnten * als Bräutigam der Seelen, * der blüht in höchster Anmut.
Durch die Liebe Christi * warst du überwältigt * und hast gehasst, gepriesene Irene, * die Götter der Heiden und die Schnitzwerke ohne Seele * und bist selber den Betrachtern erstanden * ganz deutlich als Säule der Gotteserkenntnis, * weil du gekämpft hast in Tapferkeit, * den Lauf hast vollendet * und unversehrt bewahrt den Glauben.
- Zur Liturgie -
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.