Minäon vom 15. März
Märtyrer Agapios und seine Gefährten 
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 8. ( nach: O des unfassbaren Wunders )
Ihr Martyrer Christi sieben an Zahl, * für nichts habt ihr erachtet * die Angriffe der Verfolger und den gewaltsamen Tod, * habt vielmehr entschlossen gestrebt * mannhaften Sinnes nach den Kämpfen * und seid so, umwunden mit dem Siegeskranz, * hinzugezählt worden den Gerechten allen * mit denen wir euch allzeit ehren * und selig preisen.
Martyrer und Kämpfer Agapios, * da du liebtest den Gipfel des Erstrebenswerten, * eiltest du zur Quelle der Güter, * um zu trinken den Kelch des Martyriums * unter Anrufung des Namens, * des göttlichen, des lebendigen Gottes. * O deiner Tapferkeit! O deiner Beharrlichkeit! * Durch sie wurdest du klar gewürdigt, * Ruhm und Glanz zu erlangen.
Ihr Martyrer wert der Bewunderung, * ihr habt euch ausgeliefert * der Schlachtung aus freiem Willen * und die Erde geheiligt mit eurem Blute. * Den Äther ließest ihr leuchten durch den Aufstieg * und nun habt Wohnung ihr genommen * in den Himmeln und bittet für uns allezeit * bei dem Lichte, ihr Gottähnlichen, * das kennt keinen Abend.
( nach: O des unfassbaren Wunders )
Jetzt, Theotokion: Sei gegrüßt, des Lichtes göttlicher Wagen. * Sei gegrüßt, du Tempel des Herrn und Zelt der Heiligung. * Du hast uns aufgehen lassen das Licht * aus deinem unversehrten Schoße. * Die Enden der Welt erleuchte * und heilige uns durch die Güte. * Sei gegrüßt, du Anfang des Heiles, Unversehrte. * Sei gegrüßt, du Ehrfurcht gebietende Kunde und Rede * derer, die auf dich vertrauen.
- Zur Liturgie -
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.