Minäon vom 18. März
Kyrillos, Erzbischof von Jerusalem 
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 4. ( nach: Als Edlen unter den Martyrern )
Einem Sterne gleich bist du aufgegangen, * hast die Gläubigen erleuchtet * durch die heiligen Erhellungen deiner Lehre, * hast verblassen lassen die Häresien * und sie völlig vertrieben. * Das dir anvertraute Talent hast du vervielfacht als Diener * und so, Gottweiser, gefallen dem Gebieter, in dessen Hände * deinen Geist du legtest, * den hochgeheiligten., o Kyrllos.
Durch die Weisheit deiner Worte * und den Glanz deines Lebens * hast du als viellichtiger Stern, o Staunenswerter, * geleuchtet inmitten der Synode * der Väter und mit Stricken * der Gnade erdrosselt den gottlosen Makedónios, * der gegen den Heiligen und alles belebenden göttlichen Geist * führte töricht Lästerreden * und das Gesetz offenkundig verachtete.
Zuschanden gemacht hast du den Frevelgeist * des wahnsinnigen Máni * und aufs beste und weiseste gebrandmarkt * die schmutzigen Unterweisungen * seines Unverstandes, * du Anleite der Lehrer, du Zierde der Priester, * du gotterfüllter Vorkämpfer der Kirche Christi. * So begehen wir voll Freude * dein heiliges Entschlafen.
( nach: Als Edlen unter den Martyrern )
Jetzt, Theotokion: Der lichttragende Palast bist du * des Gebieters * und die Wolke des Lichtes, du Gottbegnadetste, * das ist, Alltadellose, * der Welt aufgegangen. * So führ ins Licht unsere Seele und unsern Sinn * und mach zunichte all die Fallstricke des Listenreichen * durch dein Bitten, o Jungfrau, * und festige unser Denken.
- Zur Liturgie -
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank, Übersetzungskommission der OBKD und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.