Minäon vom 29. Dezember
Nachfeier der Geburt Christi
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 8.
Jetzt, Theotokion: Ein unfassbares Mysterium * ereignet sich heute. * Die Natur wird erneuert und Gott wird Mensch. * Was er war, ist er geblieben, * und was er nicht war, hat er angenommen * ohne eine Verwirrung oder Trennung zu erleiden.
Stichiren zur Stichovna
Ton 6. ( nach: Am dritten Tage )
Ein Mysterium schauervoll ich sehe. * Denn Gott, der hält in seiner Hand * alle Schöpfung, lässt im Fleische sich umfangen * in einer Krippe von Tieren. * Und in Lumpen lässt er sich hüllen, * der hüllt in Wolkendunkel das Meer.
Es sprach der Herr zu meinem Herrn: * Setz dich zu meiner Rechten. (Ps 109,1)
Gott, der Leiblose, Fleisch ist geworden, * der Anfanglose einen Anfang nimmt. * In einer Höhle so klein sich entäußert * nun er, die Fülle, aus der Jungfrau. * Und als Kindlein lässt er sich säugen, * der alles nährt, was Odem hat.
Aus dem Schoße habe ich dich gezeugt vor dem Morgenstern. Geschworen hat es der Herr * und es wird ihn nicht gereuen. (Ps 109,3b-4a)
Die Hirten hüpfen, da Christus * geboren, und sagen Preis * mit den Engeln, ein Stern ist Geleiter, * die Magier huldigen. * Und die Menschen, die wurden errettet, * preisen die Gottesgebärerin hoch.
Ton 8.
Jetzt, Theotokion: Nach Bethlehem bist du, o Herr, gekommen, * hast Wohnung in der Höhle genommen. * Der du hast den Himmel zum Throne, * ließest dich legen in die Krippe. * Du, den umringen die Heere der Engel, * bist zu den Hirten hinabgestiegen, * um unser Geschlecht zu retten * als Barmherziger; Ehre sei dir!
- Zur Liturgie -
Prokimenon zur Liturgie
Ton 8.
Die ganze Erde bete dich an und singe dir, // ja singe deinem Namen, o Höchster.
Vers: Jubelt dem Herrn, die ganze Erde, ja singet seinem Namen, gebet Herrlichkeit bei seinem Lob.
Alleluïa zur Liturgie
Ton 1.
Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und seiner Hände Werk kündet das Firmament.
Vers: Ein Tag ergießt dem anderen ein Wort, und eine Nacht kündet der anderen Erkenntnis.
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.