Minäon vom 31. Oktober
Märtyrer Epimachos 
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 1. ( nach: Der himmlischen Ordnungen )
Des Himmlischen Schönheit hast du ersehnt, Gepriesener, * den Glanz des Zeitlichen aber für nichts erachtet. * Darum hast du auch einem Engel gleich * im Fleische dein Leben geführt und ertragen * die vielfältigen Peinigungen der Verfolger * auf standhafte Weise, Epímachos.
In den himmlischen Gemächern tanzest du, Gepriesener, * und schwelgst in der Herrlichkeit des Gebieters über alles, * Epímachos, Dreimalseliger. * So bitt' ihn für uns, die wir dich ehren, * dass wir die ewige Wonne und Freude * genießen dürfen mit den Engeln.
Als glänzendster Stern bist du erschienen, Martyrer Epímachos, * der leuchtet denen im Dunkel, und hast jenen, die waren befangen * in der Finsternis vormals der Unwissenheit, * das Licht gebracht durch deinen heiligen Zuspruch, * hast dem Gesetze gemäß gekämpft für Christus * und den Siegeskranz empfangen.
( nach: Der himmlischen Ordnungen )
Jetzt, Theotokion: Die Änderung mir des Lebens, o Jungfrau, schenke. * Meine von Leidenschaften beherrschte Sinnesart lasse der Neigung * zu gotterfüllter Leidenschaftslosigkeit doch weichen * samt ihrer Aneignung, die nicht ist zu erklären. * Und gib mir, dass allzeit überströmt meine Seele * von Bußtrauer voll Freude.
- Zur Liturgie -
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank, Übersetzungskommission der OBKD und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.