Minäon vom 19. Juli
Frommer Mutter Makrina, Schwester des Hl. Basileios des Großen
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 4. ( nach: Gegeben hast du als Zeichen )
Als hochgelehrte Philosophin * hast du dargetan, dass die Seele * sich selber bewegt und begabt ist mit Unsterblichkeit. * Darum hast du dich bemüht, * unberührt von Flecken der Sünde * rein von allem Schmutz dich zu trennen von den Fesseln des Körpers * und ohne jede Befleckung und Runzel, Gottbegeisterte, * vielmehr rein und unversehrt * dich zum Bräutigam zu begeben.
Unverdorben und unbefleckt * hast du die Jungfräulichkeit * bewahrt, hast rein gelebt * und den Reichtum ausgeteilt. * Erfüllt hast du die Gesetzgebung Christi, * bist ihm nachgefolgt, hast die Erde verlassen und das Irdische. * Deshalb hat dir das Himmlische gewährt und den Himmel * Jesus, der Menschenliebende * und Retter unserer Seelen.
In lichtgestaltigem Glanze * erstrahlte dein Antlitz * und, als du verschiedest, Allgerühmte, * verherrlichte dich Christus * als seine gottspiegelnde Jungfrau, * als Heiter-Barmherzige, Mitleidige und Gottkündende. * Denn ein engelgleiches Leben hattest du auf Erden geführt * und Gott gar wohl gefallen * wegen des Glanzes deines Lebens.
- Zur Liturgie -
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank, Übersetzungskommission der OBKD und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.