Minäon vom 29. Oktober
Hl. Avramios der Klausner
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 8. ( nach: O des unfassbaren Wunders )
Vater, gottsinnender Avrámios, * zum Nachahmer des Abraham * bist du geworden im Geiste * und bist ausgezogen aus der Heimat, o Seliger. * Des Fleisches Trachten hast du verleugnet * und deinen Leib in einem winzigen Gehäuse * eingeschlossen, o Seliger, dich im Sinn aber emporgeschwungen * zum Himmel, wo das Bürgerrecht * du hast wahrlich erworben.
Frommer Vater Avrámios, * eine Seele gleich der des Abraham, * dessen Namen du trägst, besitzest du * und bestandest so die Versuchungen, gestärkt durch den göttlichen Glauben. * Und mit Gott geeint durch die Liebe * bist du zum Erben des Landes der Verheißung geworden, * blühend im Glanze der Tugenden. * Darum feiern wir im Feste * dein Gedächtnis voll Freude.
Frommer Vater Avrámios, * jene, die durch den Trug der Schlange * in harte Bedrängnis war geraten * und war abgeglitten in den Abgrund des Verderbens, * hast du emporgezogen durch göttliche Einsicht * und sie gerettet Gott übergeben. * Ob ihrer Bekehrung gerieten alle in Erstaunen * und sie gaben fromm dem Herrn die Ehre, * dem überaus Guten.
( nach: O des unfassbaren Wunders )
Jetzt, Theotokion: Wie soll ich deine Gnade besingen * und dein vieles Sorgen an jedem Tage * für mich, deinen unwürdigen Diener, * das du mir so deutlich lässt angedeihen? * Was soll ich sagen zu deiner Güte * und zu deiner Führung auf mannigfache Weise? * Sei mir Schutz auch jetzt auf immer * und entreiß mich allem Übel, du Hehre, * im Leben und Sterben.
- Zur Liturgie -
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.