Minäon vom 29. Oktober
Märtyrerin Anastasia die Römerin 
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 4. ( nach: Als Edlen unter den Martyrern )
Die Folterungen des Leibes, * die Abtrennung der Brüste * und der Hände hast standhaft du ertragen, * auch das Ausbrechen der Zähne, * das Verbrennen der Seiten, * das Abschlagen der Füße den ungerechten Tod. * So hast du die Siegeskränze empfangen und wohnest * in den himmlischen Gemächern, * Anastasía, die du viel hast erduldet.
Als Kleinod der Jungfräulichkeit, * als Paradies, das ist verschlossen, * als heiliges Weihgeschenk und göttlicher Tempel, * o Christi Braut ganz ohne Makel, * als beseeltes Bildwerk, * der Asketinnen Muster und der Martyrer Zierde, * als Quelle, aus der sprudeln Ströme von Heilungen, hast du dich erwiesen * jenen, die dein Gedächtnis begehn, * Anastasía, Allberühmte.
Der Martyrer Zierde, * der Jungfrauen Blüte, * den allerschönsten Schmuck der Frommen, * Anastasía, die viel hat erduldet, * deren Rom sich kann rühmen, * das makellose Opfer, Gott angenehm, * das unerschütterliche Fundament der Frömmigkeit, kommet voll Freude * lasst uns alle sie besingen, * da sie glänzend den Kampf hat bestanden.
- Zur Liturgie -
Prokimenon zur Liturgie
Ton 7.
Kostbar vor dem Herrn // ‹ist› der Tod seiner Gottseligen.
Vers: Was soll ich dem Herrn vergelten für alles, was er mir vergolten?
Apostellesung zur Liturgie
Lesung aus dem Brief des heiligen Apostels Paulus an die GalaterGal 5,22 - 6,2 ( Stelle lesen: Gal 5,22 - 6,2 ( Stelle lesen: Gal 5,22 bis Gal 6,2 ) ) Alleluïa zur Liturgie
Ton 6.
Selig der Mann, der da fürchtet den Herrn, an seinen Geboten wird er Wohlwollen haben gar sehr.
Vers: Mächtig auf Erden wird sein Same sein.
Evangeliumslesung zur Liturgie
Lesung aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus
Alles ist mir übergeben worden von meinem Vater; und niemand erkennt den Sohn, als nur der Vater, noch erkennt einer den Vater, als nur der Sohn, und wem auch immer der Sohn ‹ihn› offenbaren will. Kommet alle zu mir, die ihr euch abmüht und belastet seid, und ich will euch erquicken. Nehmet mein Joch auf euch und lernet von mir; denn ich bin sanftmütig und demütig im Herzen, und ihr werdet Erquickung finden für eure Seelen; denn mein Joch ist mild, und meine Last ist leicht.
(Mt 11, 27-30)*
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank, Übersetzungskommission der OBKD und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.