Minäon vom 13. Oktober
Märtyrer Karpos und Papylos 
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 1. ( nach: Allgerühmte Märtyrer )
Als Früchte hast du zugeführt * Gott durch deine Unterweisung * die Geretteten, Gepriesener, * dich selbst jedoch als Fruchtopfer dargebracht, * Allseliger, purpurn gefärbt * im Blute des Martyriums, o Heiligster. * Deswegen flehe, * dass geschenkt werde unsern Seelen * der Frieden und das große Erbarmen.
Denn Sinn habt ihr auf Christus * gestützt und seid unbeugsam geblieben * vor den Anstürmen der Qualen, * habt mit dem eigenen Blute völlig hinweggespült * die Verfechter des Truges * und habt Wohnung genommen im Paradiese, * ihr Hochgeheiligten, * als makellose Opfertiere, * als Sprosse an dem göttlichen Weinstock.
Mächtiger als Feuer * wurde der Sinn euch entflammt, ihr Martyrer, * in der Liebe zum Schöpfer. * Als geistige Gestirne, Kárpos und Pápylos, * habt das Feuer ihr ausgelöscht * der abscheulichen Götzen durch göttliche Gnade, * durch Tau des Glaubens, * durch das Vergießen des Blutes * und habt geerbt den Strom der Wonne.
Ton 6.
Ehre: Als Trefflicher unter den Gottessehern * hast du, o Frommer, * die Himmel offen gesehen * und den Herrn sitzend auf dem Throne, * die Cherubim aber und die Seraphim * rings um ihn im Kreise. * Von dir wiederum wurden erleuchtet * wir, deine heilige Herde, * und rufen, o Kárpos, zu dir: * Erbitte der Welt den Frieden * und unsern Seelen das große Erbarmen.
( nach: Am dritten Tage )
Jetzt, Theotokion: All meine Hoffnung ich setze * auf dich, o Jungfrau. * Schau nicht vorbei, sondern eile, * dass, o Gute, ich werde bald frei * von den Leidenschaften, welche mich plagen * und die täglich mich bedrängen.
- Zur Liturgie -
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.