Orthodoxe Gottesdienste
Übersetzer Priorisierung:

Minäon vom 10. Oktober

Märtyrer Eulampios und Eulampia in Nikomedia ohne

- Zur Vesper -

Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 4. ( nach: Gegeben hast du als Zeichen )
Heller als die Sonne * ist dein glänzendes Gedächtnis * den Gläubigen aufgegangen * und erleuchtet die Schöpfung * durch göttliche Strahlen, Evlámpios, du Seliger, * und vertreibt das Dunkel der Leidenschaften und die Nacht der Dämonen. * Darum preisen wir dich selig und ehren dich * alljährlich als Gestirn der ganzen Welt * und als glühendsten Fürbitter.
Abgeschabt mit Eisen, * verbrannt durch Feuerflammen, * eingeschlossen im Kerker, * aufgehängt am Holze * und den Tieren zum Fraße vorgeworfen, o Seliger, * wurdest du bewahrt unerschüttert im Geiste durch göttliche Gnade * und geschmückt mit dem Diadem des Sieges, Evlámpios. * Deswegen wir dein Gedächtnis * voll Freude ehren.
Ihn, der Eva hatte verwundet * und sie ausgestoßen aus dem Paradiese, * ihn, den Listenreichen, hast du verwundet, * die du verwundet warst durch die Liebe * Christi, des Allkönigs, Evlampía, * und hast standhaft erduldet des Leibes Verwundung und alle Peinen. * So hast du durch höhere Teilhabe erlangt die göttliche Schau * und legst Fürbitte ein für alle, * die gläubig dich rühmen.
( von Ioannes Monachos )
Ehre: Derselbe Name * vereint mit geschwisterlicher Liebe * und die Leidenschaftslosigkeit gepaart mit Reinheit * bewahrte ohne Schaden * die Kraft des Sinnes. * Denn wo Gott wird heiß ersehnt, * da wird die ganze Welt gering geachtet. * O des Wunders! * Die Schlange ward getötet, * und der Unterirdische wird niedergestürzt, * der das Unrecht hat zur Größe erklärt, * durch die geschwisterlichen Martyrer, * Evlámpios, den Weisen, * und Evlampía. * In trefflichsten Liedern lasst uns rufen: * Die ihr in Christus gut den Lauf habt vollendet, * erbittet der Welt den Frieden * und unsern Seelen das große Erbarmen.
( nach: Gegeben hast du als Zeichen )
Jetzt, Theotokion: Sei gegrüßt, du Sonnengestaltige, * du Sonnenwagen, der nicht niederfährt, * die du hervorstrahlen ließest die unbegreifliche Sonne. * Sei gegrüßt, du Geist erglänzend * durch göttliche Feuerstrahlen, * des Blitzes Aufleuchten, das erhellt die Enden der Erde. * Goldglänzende wahrlich ganz schön und ohne Tadel, * die hat aufstrahlen lassen den Gläubigen * das Licht ohne Abend.
Stichiren zur Stichovna
Ton 4.
Ehre: Durch das Licht der Dreiheit erleuchtet * hat das Geschwisterpaar zunichte gemacht * die Grausamkeit der Tyrannen. * So traten sie die Flamme nieder, * tanzten und sangen den Psalm: * Siehe, was ist schön oder was angenehm, * wenn nicht das Zusammenwohnen von Geschwistern! * Sie blickten auf zur göttlichen Herrlichkeit * und wurden der himmlischen Herrlichkeit gewürdigt, * und allzeit bitten sie für uns Christus Gott, * dass gerettet werden unsere Seelen.
( nach: Gegeben hast du als Zeichen )
Jetzt, Theotokion: Da bedrängt ich bin durch der Dämonen * Angriffe und in den Abgrund * des Verderbens bin gestoßen, * erbarme dich, Gebieterin, * und mach mich fest auf dem Felsen der Tugenden. * Die Pläne der Feinde vereitle und mach mich würdig, * zu handeln nach den Satzungen deines Sohnes, unseres Gottes, * auf dass ich erlange Vergebung * am Tag des Gerichtes.

- Zur Liturgie -



ENDE, UND GOTT DIE EHRE.


Vorheriger GottesdienstNächster Gottesdienst
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank, Übersetzungskommission der OBKD und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen: verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum: www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.