Minäon vom 14. Januar
Gedächtnis der hl. apostelgleichen Nina, der Erleuchterin von Georgien
- Zur Vesper -
- Zur Liturgie -
Prokimenon zur Liturgie
Ton 8.
In die ganze Erde ging aus ihr Ruf // und an die Enden des Erdkreises ihre Worte.
Vers: Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und seiner Hände Werk kündet das Firmament.
Apostellesung zur Liturgie
Lesung aus dem ersten Brief des heiligen Apostels Paulus an die Korinther1 Kor 4,9-16 ( Stelle lesen: 1 Kor 4,9-16 ) Alleluïa zur Liturgie
Ton 1.
Bekennen werden die Himmel deine Wundertaten, Herr, und deine Wahrheit in der Gemeinde der Heiligen.
Vers: Gott ist verherrlicht im Rate der Heiligen.
Evangeliumslesung zur Liturgie
Lesung aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus
Dann wird das Königtum der Himmel zehn Jungfrauen gleichen, die ihre Lampen nahmen und hinausgingen zur Begegnung mit dem Bräutigam. Fünf aber von ihnen waren klug und fünf töricht. Die törichten nahmen ihre Lampen, nahmen ‹aber› kein Öl mit sich; die Klugen aber nahmen Öl in ihren Gefäßen mit ihren Lampen. Als aber der Bräutigam säumte, nickten alle ein und schliefen. Mitten in der Nacht aber erscholl ein Rufen: Siehe, der Bräutigam kommt. Gehet hinaus zur Begegnung mit ihm. Da erhoben sich alle jene Jungfrauen und schmückten ihre Lampen. Die törichten aber sprachen zu den klugen: Gebet uns von eurem Öl, denn unsere Lampen erlöschen. Die klugen aber antworteten: Nein; ‹sonst› könnte ‹es› uns und euch nicht ausreichen; gehet vielmehr zu denen, die ‹es› verkaufen, und kaufet für euch. Als sie aber weggingen zu kaufen, kam der Bräutigam, und die bereit waren, gingen mit ihm zu den Hochzeitsfeierlichkeiten hinein, und die Tür ward verschlossen. Später aber kommen auch die übrigen Jungfrauen und sagen: Herr, Herr, öffne uns. Er aber antwortete: Amen, ich sage euch, ich kenne euch nicht. Wachet also; denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde, wann der Menschensohn kommt.
(Mt 25, 1-13)*
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank, Übersetzungskommission der OBKD und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.