Orthodoxe Gottesdienste
Übersetzer Priorisierung:

Minäon vom 18. September

Nachfeier der Kreuzerhöhung sechs

- Zur Vesper -

Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 1. ( nach: Der himmlischen Ordnungen )
Das erhobene Holz unseres Heiles, * an welchem Christus, das Leben aller, die Hände * ließ annageln aus freiem Willen, * es ruft herbei die Gläubigen alle, um in Liedern * mit dem Schalle der Feiernden es zu verehren * als seinen göttlichen Schemel.
Das Kirchweihgedächtnis der Auferstehung, * durch die denen im Dunkel das große Licht ist aufgeleuchtet * des Lebens und der Unvergänglichkeit, * auf, ihr Gläubigen, wir wollen es begehen und erheben * das Leben spendende Holz des Kreuzes * und anbeten Christus, den Erretter.
Moses, der große, der einst auf dem Berge Sinai * kreuzförmig die Hände hat ausgestreckt in die Höhe, * dein heute erhöhtes Kreuz * hat er, o Christus Gott, vorabgebildet, * welches heiligt alle auf Erden, * die an ihm dich anbeten im Glauben.
Ton 4.
Jetzt, Theotokion: Die Wirkmacht deines kostbaren Kreuzes, o Christus, * hat vorabgebildet Moses, * da in die Flucht er schlug das gegnerische Amalek * in der Wüste Sinai. * Denn als er ausbreitete die Hände * und so machte ein Abbild des Kreuzes, * da erstarkte das Volk. * Nun aber hat sich an uns erfüllt * der Ausgang der Dinge: * Heute wird das Kreuz erhöht * und es werden verjagt die Dämonen. * Heute wird die ganze Schöpfung aus der Verderbnis befreit. * Denn alle Gnadengaben * leuchten durch das Kreuz uns auf. * Deshalb sind wir alle mit Freude erfüllt, * fallen vor dir nieder und rufen: * Wie groß sind deine Werke, Herr, Ehre sei dir.
Stichiren zur Stichovna
Ton 6. ( nach: Am dritten Tage )
Schläge hast du erduldet * und, Langmütiger, die Kreuzigung * und die Schmähungen wollend, dass alle * würden frei von des Truges Gewalt, * du alleiniger Lebenspender, * Allbarmherziger und Menschenliebender.
Erhebet den Herrn, unsern Gott, * und fallet nieder am Schemel seiner Füße, denn heilig ist er. (Ps 98,5)
Ich verehre dein Kreuz, o Guter, * die Nägel, die Lanze, o Retter, * durch die alle du hast vom Verderben erlöst * als der Lebenspender allein * und als Wohltäter aller, * allein Menschenliebender, unser Retter.
Gott ist unser König vor der Weltzeit, * er hat Heil gewirkt mitten auf Erden. (Ps 73,12)
Um meinetwillen ans Kreuz genagelt, * mein Retter überaus gut, * du wurdest geschlagen, misshandelt * und, Erlöser, mit Essig getränkt. * Durchbohrt wurdest du mit der Lanze * und alles trägst du, o Sündeloser.
Jetzt, Theotokion: Heute ist das Holz erschienen, * heute kommt der Glaube ans Licht. * Zwar ist Adam durch das Holz gefallen, * doch wiederum gerieten in Schrecken * durch das Holz die Dämonen. * Allmächtiger Herr, Ehre sei dir.

- Zur Liturgie -

Prokimenon zur Liturgie
Ton 7.
Erhöhet den Herrn, unseren Gott, // und huldigt dem Schemel seiner Füße; denn heilig ist er.
Vers: Der Herr ward König – ‹es› sollen erzürnen die Völker.
Alleluïa zur Liturgie
Ton 1.
Gedenke deiner Versammlung, die du dir erworben hast von Anbeginn.
Vers: Gott ist unser König vor aller Zeit; er hat Errettung gewirkt inmitten der Erde.


ENDE, UND GOTT DIE EHRE.


Vorheriger GottesdienstNächster Gottesdienst
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank, Übersetzungskommission der OBKD und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen: verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum: www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.