Minäon vom 13. Juni
Märtyrerin Aquilina 
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 4. ( nach: Gegeben hast du als Zeichen )
Als Braut ohne Verderbnis * erkennen wir dich im Schmucke * des Heiligen Geistes, * da wir begehen, * siegreiche Martyrerin, dein lichtvolles Gedächtnis * und verehren fromm den heiligen Schrein deiner Reliquien, * daus dem wir schöpfen die Heilung unserer Leiden allezeit, * Aquilina, du Allgepriesene, * die wir im Glauben dich ehren.
Getragen, Allgerühmte, * von der Liebe deines Schöpfers * hast du seine Leiden * abgebildet im Fleische * und ertragen alle Drangsale der Qualen. * Und nun bewohnst du die Himmel und trägst den Kranz unverwelklich * leidloser Herrlichkeit und schaust, was in Freude * der Engel Ordnungen sehen, * Aquilina, du Gottbegeisterte.
Als Gabe hast du dargebracht * die Fetzen deiner Glieder * deinem Bräutigam, Allerhabene. * Drum hat er dich selber, * der Überseiende, der lichtvollen Gemächter gewürdigt * und dich erstrahlen lassen durch das Licht der göttlichen Herrlichkeit. * Da bei ihm du stehst in Freude, für uns flehe, * die im Glauben wir nun begehen, * Aquilina, dein Gedächtnis.
( nach: Gegeben hast du als Zeichen )
Jetzt, Theotokion: O Maria, du Gottesbraut, * hinweg den Schmutz nun spüle * meines elenden Herzens * durch den Strom deines Erbarmens; * trockne aus die Meere meiner Sünden * und führe mich Kläglichen, o Reine, zum Ankerplatz der Buße. * Den Hafen der Barmherzigkeit hast du geboren, Allmakellose, * und darum ich meine Hoffnung * auf dich, Allreine, setze.
- Zur Liturgie -
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank, Übersetzungskommission der OBKD und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.