Minäon vom 31. Mai
Märtyrer Ermias 
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 1. ( nach: Der himmlischen Ordnungen )
Die unbekämpfbare Gnade dessen, der dich hat stark gemacht, * o Martyrer, in der Schwachheit, * zeigt allen die Stärke deiner Natur. * So hat sie dir auch die Kraft gegeben, im sterblichen Leibe * den Unfleischlichen gewaltig niederzuringen * und den Siegespreis zu empfangen.
Durch des Blutes Tropfen hast du das Feuer der Gottlosigkeit * ausgelöscht, o Großmartyrer, und reichlich * bewässert die Kirche Christi * und die Herzen der Gläubigen erleuchtet, * die da ehren in Frömmigkeit * dein heiliges und ehrwürdiges Gedächtnis.
Wie ein uneinnehmbarer Turm wurdest du in keiner Weise erschüttert * durch die Angriffe der Feinde; doch hast du ihre Herzen * erschüttert, o Ermias, * und durch das Werkzeug deiner edlen Kämpfe * wie eine leicht zu schleifende Mauer * ihrer aller Trachten zerschlagen.
( nach: Der himmlischen Ordnungen )
Jetzt, Theotokion: In dem Meere des Lebens von den Wogen bedroht * und gepeitscht vom Ansturm der Feinde * zu dir, o Gottesgebärerin, ich rufe: * Leite mich nun zum sicheren Hafen * der Buße und den Aufruhr der Gedanken * in ruhige Stille wandle.
- Zur Liturgie -
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.