Orthodoxe Gottesdienste
Übersetzer Priorisierung:

Minäon vom 12. Mai

Germanos, Erzbischof von Konstantinopel ohne

- Zur Vesper -

Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 1. ( nach: Allgerühmte Martyrer )
Dem Ansinnen des Léon * hast du, Germanos, fest widerstanden, * das war angefüllt von Frevelhaftigkeit. * Denn die Verehrung der hehren Bilder * Christi und aller Heiligen * der Elende hat geleugnet. * Doch ward er überführt, * o Gotteskünder, durch deine Worte * und blieb verblendet gleich einem Toren.
Der Löwe gottvergessen, * das gottverhasste wilde Tier, * der Vorläufer des Antichrist, * der die Verehrung des Bildnisses Christi * verworfen hat, o Frommer, * er ward verbannt aus dem Erbe der Gläubigen. * So flehen wir dich an: * Wie jene Wirren bring zur Ruhe * auch die Gegenwart durch deine Bitten.
Erlangt hast du, o Gotteskünder, * was du gewünscht, worauf dein Trachten * sich hat von jeher klar gerichtet. * Denn du hast dich, o seliger Germanos, * genähert deinem Herrn * nunmehr mit Freimut in heiligem Geziemen. * So stehst du bei ihm, * bist teilhaftig der Vergöttlichung * und erbittest der Welt den Frieden.

- Zur Liturgie -

Prokimenon zur Liturgie
Ton 1.
Mein Mund wird Weisheit reden // und meines Herzens Sinnen Einsicht.
Vers: Höret dies, all ihr Nationen, nehmt es zu Ohren, alle, die ihr den Erdkreis bewohnt.
Apostellesung zur Liturgie
Lesung aus dem Brief des heiligen Apostels Paulus an die Habräer
Hebr 7,26 - 8,2 ( Stelle lesen: Hebr 7,26 - 8,2 ( Stelle lesen: Hebr 7,26 bis Hebr 8,2 ) )
Alleluïa zur Liturgie
Ton 2.
Der Mund eines Gerechten wird sich der Weisheit befleißigen, und seine Zunge wird ‹gerechtes› Urteil sprechen.
Vers: Das Gesetz seines Gottes ‹ist› in seinem Herzen, und nicht werden zu Fall gebracht werden seine Schritte.
Evangeliumslesung zur Liturgie
Lesung aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus
Ihr seid das Licht der Welt; eine Stadt, die oben auf einem Berge liegt, kann sich nicht verbergen. Man zündet auch nicht eine Leuchte an und stellt sie unter den Scheffel, sondern auf den Leuchter, und sie leuchtet allen, die im Hause sind. Auf diese Weise soll euer Licht leuchten vor den Menschen, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater, der in den Himmeln ist, verherrlichen. Meinet nicht, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen. Denn amen, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, wird keineswegs ein Jota oder ein Häkchen vom Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist. Wer nun eines dieser geringsten Gebote auflöst und die Menschen so lehrt, wird der Geringste heißen im Königtum der Himmel; wer sie aber tut und lehrt, dieser wird ein Großer heißen im Königtum der Himmel. (Mt 5, 14-19)*


ENDE, UND GOTT DIE EHRE.


Vorheriger GottesdienstNächster Gottesdienst
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank, Übersetzungskommission der OBKD und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen: verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum: www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.