Minäon vom 27. April
Märtyrerbischof Symeon, der Verwandte des Herrn
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 4. ( nach: Als Edlen unter den Martyrern )
Als hochheiliger Priester, * als gesetzestreuester Kämpfer, * als wahrhaftester Verwandter des Schöpfers, * als Wundertäter vielbewundert, * als Gestirn hell erglänzend, * als Weggeleiter der Irrenden hast du dich, Symeon, erwiesen, * auch als unerschütterliche Säule der heiligen Kirche, * als Erbe des Reiches oben, * den Engeln gleich an Ehre.
Nach vielerlei Peinen, * o Wunderbarer, des Leibes, * nach aller Folter so reich an Schmerzen * und nach zahllosen Kämpfen * hast das Kreuz du erlitten * und so Christus, den Gekreuzigten, freiwillig nachgeahmt. * Darum begehen wir heute dein lichtbringendes Gedächtnis * und werden erleuchtet, o Symeon, * in den Sinnen der Seele.
Den himmlischen Tempel * hast du priesterlich betreten * triefend, o Seliger, von heiligem Blute * und stehst bei der Dreiheit * in dem reichen Glanze * der gleißend von dort aufzuckenden Blitze. * Darum begehen wir freudig dein heiliges Gedächtnis * und erlangen durch deine Bitten, * o Symeon, Vergebung der Sünden.
- Zur Liturgie -
Prokimenon zur Liturgie
Ton 8.
In die ganze Erde ging aus ihr Ruf // und an die Enden des Erdkreises ihre Worte.
Vers: Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und seiner Hände Werk kündet das Firmament.
Apostellesung zur Liturgie
Lesung aus dem ersten Brief des heiligen Apostels Paulus an die Korinther1 Kor 4,9-16 ( Stelle lesen: 1 Kor 4,9-16 ) Alleluïa zur Liturgie
Ton 1.
Bekennen werden die Himmel deine Wundertaten, Herr, und deine Wahrheit in der Gemeinde der Heiligen.
Vers: Gott ist verherrlicht im Rate der Heiligen.
Evangeliumslesung zur Liturgie
Lesung aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus
Und es geschah: Als Jesus diese Gleichnisse beendet hatte, brach er von dort auf.
Und er kam in seine Vaterstadt und lehrte sie in ihrer Synagoge, so dass sie außer sich gerieten und sagten: Woher ‹hat› dieser diese Weisheit und die Machterweise? Ist dieser nicht der Sohn des Zimmermanns? Heißt seine Mutter nicht Maria, und seine Brüder Jakobus und Joses und Simon und Judas? Und seine Schwestern, sind sie nicht alle bei uns? Woher nun ‹hat› dieser dies alles? Und sie nahmen Ärgernis an ihm. Jesus aber sprach zu ihnen: Kein Prophet ist ohne Ehre, außer in seiner Vaterstadt und in seinem Haus. Und er tat dort nicht viele Machterweise wegen ihres Unglaubens.
(Mt 13, 53-58)*
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.