Minäon vom 24. März
Vorfeier der Verkündigng an die hochheilige Gottesgebärerin 
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 4. ( nach: Als Edlen unter den Martyrern )
Das verborgene Mysterium, * selbst unbekannt den Engeln, * wird anvertraut dem Erzengel Gabriel. * Und zu dir wird er nun kommen, * der allein Unversehrten, * der schönen Taube und Wiederaufrichtung des Menschengeschlechts, * und er wird dir zurufen, Allheilige, das «sei gegrüßt». * Bereite dich, Gott den Logos * durch das Wort in deinem Schoß zu empfangen.
Als Palast erfüllt vom Lichte * ward dir bereitet, Gebieter, * der unversehrte Mutterleib der Gottesmagd. * Wohlan, so steig zu ihm hernieder * und deines Gebildes * dich erbarme, gegen das Neid sich hat erhoben * und das geraten ist in die Knechtschaft des Feindes, * das die Schönheit von einst hat verloren * und deine heilbringende Herabkunft erwartet.
Der Erzengel Gabriel * wird sichtbar zu dir kommen * und dir zurufen, du ganz ohne Tadel: * Sei gegrüßt, du Lösung vom Fluche, * der Gefallenen Wiedererstehn. * Sei gegrüßt; du bist die Einzig Gotterwählte. * Sei gegrüßt, du beseelte Wolke des Elias. * Nimm auf den Körperlosen, * der wollte wohnen in deinem Mutterschoß.
Ton 2.
Jetzt, Theotokion: Heute verkündet Gabriel * der Begnadeten die frohe Botschaft; * Sei gegrüßt, du unvermählte Jungfrau, * die nicht weiß vom Manne. * Lass dich nicht verwirren von meiner fremden Gestalt. * Ein Erzengel bin ich; fürchte dich nicht! * Die Schlange hat einst Eva verführt; * nun verkünde ich dir die Freude. * Du wirst unversehrt verbleiben * und doch gebären den Herrn, du Unbefleckte.
Stichiren zur Stichovna
Ton 2. ( von Theophanis )
Jetzt, Theotokion: Das Mysterium von Ewigkeit, * heute wird es enthüllt, * und der Sohn Gottes wird zum Menschensohn, * auf dass er teilnehme am Geringeren * und mich teilnehmen lasse am Besseren. * Einst ward Adam betrogen; * er wurde nicht Gott, wenn er es auch begehrte. * Doch Gott ist Mensch geworden, * auf dass zum Gotte er mache den Adam. * Es freue sich die Schöpfung, * die Natur, sie tanze, * denn der Erzengel erscheint voll Scheu bei der Jungfrau * und bringt das «Sei gegrüßt!» anstelle der Trauer. * Der du bist Mensch geworden * aus mitleidsvollem Erbarmen, * du unser Gott, Ehre sei dir.
- Zur Liturgie -
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank, Übersetzungskommission der OBKD und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.