Minäon vom 28. Februar
Frommer Vater Basileios der Bekenner, Mitasket der Hl. Prokopios des Dekapoliten 
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 4. ( nach: Gegeben hast du als Zeichen )
In deinem Streben nach der Seligkeit, * die das Verstehn übersteigt, * hast du gehalten, o Heiliger, * die Enthaltsamkeit für Üppigkeit, * die Armut für Reichtum, die Dürftigkeit für verschwenderischen Überfluss * und für Würde die Bescheidenheit. * Darum hast du erlangt das Erstrebte * gemäß deinem Wunsche, Vasilios, * und wohnst in den Gezelten der Heiligen.
Den Lauf der Askese hast du vollendet, * ohne dich umzuwenden, * und bewahrt den Glauben. * So hast du auch erworben, o Vater, * den Kranz der Gerechtigkeit, den dir hat Christus bereitet, * der zuteilt nach Gebühr den Siegespreis, * der Ehren gewährt und Vergeltung für die Mühen. * Ihn bitte, vom Gottesgeist Erfüllter, * um die Rettung unserer Seelen.
Alles Wohlleben hast du abgelehnt, * deinen Leib kasteit, Gottweiser, * das Empfinden herb gemacht * durch die Mühen der Enthaltsamkeit, * durch Abhärtung und Ertragen von Versuchungen, * durch Standhaftigkeit in Nöten. * Dafür ist dir zuteil geworden * Genuss ohne Ende und ewige Wonne * und unaussprechliche Freude.
Jetzt, Theotokion: Die Nachlässigkeit und Hoffart, * Jungfrau-Mutter ganz ohne Tadel, * meiner Seele wandle * in Kraft und Stärke, * in Furcht und Liebe zu tun und zu vollbringen * die Satzungen Christi, auf dass ich entkomme dem unauslöschlichen Feuer * und das himmlische Erbe und das ewige Leben * durch dich zurückerhalte * im Jubel auf immer.
- Zur Liturgie -
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.