Minäon vom 10. September
Nachfest von Mariä Geburt 
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 2. ( nach: Mit welchen Kränzen des Ruhmes )
Mit welchen Lippen sollen lobpreisen * wir Geringen sie, die nun ist geboren? * Sie, die da ist heiliger * als die Schöpfung und ehrwürdiger * als die Cherubim und alle Heiligen, * der Thron des Königs, der nie wird wanken, * das Haus, in dem Wohnung der Höchste hat genommen, * das Heil der Welt, das Heiligtum Gottes, * sie, die darreicht den Gläubigen * in ihrer göttlichen Geburt * den Frieden und das große Erbarmen.
Welche geistlichen Gesänge * sollen wir dir nun widmen, Allheilige? * Denn aus der Unfruchtbaren geboren * hast du alle Welt geheiligt, * aus den Fesseln gelöst den Adam * und Eva befreit von den Schmerzen. * Die Engelchöre nehmen darum teil am Feste, * der Himmel freut sich gemeinsam mit der Erde, * und Lieder lassen die Seelen der Gerechten * erschallen und rufen voll Glauben * zum Ruhme des Festes deiner Geburt.
Wie ehrfürchtig waren die Lieder, * die dir einstens sangen, o Jungfrau, * die Mädchen, die dich, als du geboren warst, * umringten und freudig tanzten * im Reigen und staunend riefen: * Geboren ward der Palast des Königs. * Die Lade der Heiligung erstrahlt im Glanze. * Die unfruchtbaren Pforten taten sich auf; * denn Gottes Pforte lässt ein den Kindersegen * der Tugenden, sie die da verschafft * den Frieden und das große Erbarmen.
Ton 4.
Jetzt, Theotokion: Wie es der Engel vorhergesagt, * so gingst du heute hervor, o Jungfrau, * als hochedler Spross aus Ioachim und Anna, den Gerechten, * als Gottes Himmel und Thron * und Behältnis der Reinheit * und kündest im Voraus an * der ganzen Welt die Freude, * du Hervorbringerin unseres Lebens, * du Aufhebung des Fluches, * du Rückgewinnung des Segens. * So erbitte in deiner Geburt den Frieden, * du von Gott gerufene Jungfrau, * und unsern Seelen das große Erbarmen.
Stichiren zur Stichovna
Ton 2. ( nach: Haus Ephratha )
Ihr Chöre der Propheten, * jubelt; denn siehe, * die Unfruchtbare bringt die Frucht hervor, * in der werden eure Prophetien * in Erfüllung gehen.
Höre, Tochter, sieh, * und neige dein Ohr. (Ps 44,11)
Hüpfe, Ioachim, * da du siehst Anna gebären * dir die Frucht des Leibes, * aus welcher der Welt wird geboren werden * das Leben und die Erlösung.
Dein Angesicht werden flehend suchen * die Reichen des Volkes. (Ps 44,13)
Das Alter des Ioachim * und die Unfruchtbarkeit der Anna, * sie sollen hüpfen wie vormals, * da sie aufs Neue lassen sprießen * die alt gewordene Natur der Sterblichen.
( nach: Haus Ephratha )
Jetzt, Theotokion: Den Hymnus, Gottesgebärerin, * von unreinen Lippen * nimm an und gib mir Lösung * von den Verfehlungen * und Besserung des Schlechten.
- Zur Liturgie -
Prokimenon zur Liturgie
Ton 3.
Hochpreiset meine Seele den Herrn, // und mein Geist frohlocket über Gott, meinen Erretter.
Vers: Denn hingeblickt hat er auf die Niedrigkeit seiner Magd; siehe nämlich, von nun an werden mich seligpreisen alle Geschlechter.
Alleluïa zur Liturgie
Ton 8.
Höre, Tochter, und sieh und neige dein Ohr.
Vers: Dein Angesicht werden die Reichen des Volkes anflehen.
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.