Orthodoxe Gottesdienste
Übersetzer Priorisierung:

Minäon vom 9. Januar

Märtyrer Polyeoktos von Melitene in Armenien ohne

- Zur Vesper -

Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 1. ( nach: Der himmlischen Ordnungen )
Dem David gleich aus der Grube der Drangsal * und aus kotigem Schlamme, so führte dich Christus * heraus aus dem Irrwahn, o Martyrer, der Götzen. * Denn er stellte deine Füße auf den Felsen * geheimnishaft seiner Erkenntnis. * Ihn bitte, dass wir Errettung finden.
Weder die Liebe zur Gattin noch die Zuneigung zu den Kindern, * auch nicht die Würde des Schwiegervaters * noch der Überfluss an Gütern und Schätzen * konnte abbringen die Festigkeit deiner Seele * vom Glauben wahrlich an Christus, * Polyevktos, Allseligster.
Schon vor der Gnade, o Seliger, deines Kampfes * warst du mit Werken geschmückt der Gerechtigkeit wahrhaftig. * Deshalb wurdest du danach gewürdigt * Christi getreuer Zeuge zu werden, * getauft in deinem eigenen Blute * auf seinen Tod in Frömmigkeit.
( von Byzas )
Ehre: Die Heere der Engel * tanzen heute im Reigen * zum Gedächtnis des Martyrers Polyevktos, * und das Geschlecht der Menschen * versammelt gläubig sich zum Feste * und freudigen Sinnes ruft es aus: * Sei gegrüßt, Allgepriesener, * der du die Nachstellungen vernichtet * des listenreichen Belíar, * und bist umwunden worden von Christus * mit dem Kranze des Sieges. * Sei gegrüßt, du Kämpfer * unseres großen Königs und Erretters, * der niedergerissen die Altäre der Götzen. * Sei gegrüßt, du Ruhm der Martyrer. * Bitte, dass erlöst werden aus aller Bedrängnis, * die da begehen im Glauben * dein allverehrtes Gedächtnis.

- Zur Liturgie -



ENDE, UND GOTT DIE EHRE.


Vorheriger GottesdienstNächster Gottesdienst
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank, Übersetzungskommission der OBKD und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen: verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum: www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.