Minäon vom 18. Dezember
Märtyrer Sebastian und seine Gefährten
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 1. ( nach: Allgerühmte Martyrer )
Durch die Färbung mit dem Blute * hochkostbar hast du dir bereitet * einen wertvollen Purpur, o Martyrer. * In ihn gehüllt bewohnest du oben * wahrhaftige den Königspalast * und stehst bei Gott, dem König über alles. * Deswegen bitte, * dass geschenkt werde unsern Seelen * der Friede und das große Erbarmen.
Sebastianus und Zoí zugleich, * Marcus und Marcellinus * kämpften gemeinsam mit Tiburtius. * Sie hielten aus unter Wogen von Peinen. * Nun aber wohnen sie * in leidloser und göttlicher Ruhe. * In ihr sie flehen, * dass geschenkt werde unsern Seelen * der Friede und das große Erbarmen.
Ihr habt, unbesiegte Martyrer, * auf Erden des Irdischen nicht geachtet * und seid im Schmucke so gelaufen * eurer Wundmale hinauf in die Himmel * und geziert, ihr Seligen, * prachtvoll und strahlend durch hehre Leiden. * Deswegen flehet, * dass geschenkt werde unsern Seelen * der Friede und das große Erbarmen.
( nach: Allgerühmte Martyrer )
Jetzt, Theotokion: Jungfrau allbesungen, * mit prophetischen Augen * hat das Mysterium in dir Moses geschaut: * den Dornbusch der flammte, doch nicht verbrannte. * Denn das Feuer der Gottheit * verbrannte nicht, o Reine, deinen Mutterschoß. * Deswegen bitten wir * dich als Mutter unseres Gottes: * Verschaff den Frieden deinen Dienern.
- Zur Liturgie -
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.