Minäon vom 13. Dezember
Märtyrer Eustratios, Auxentios, Eugen, Mardarios und Orest in Sebaste 
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 4. ( nach: Gegeben hast du als Zeichen )
Es leuchtet das Gedächtnis, * o Herr, deines siegreichen Kämpfers * Evstrátios wie die Sonne, * der schwinden ließ durch das Erstrahlen * unwiderlegbarer Worte die Vielgötterei * wie ein lichtloses Haus verfallen durch den Glauben, * der sich auch vier Mitmartyrer und Gefährten hat erworben. * So schenk uns um ihretwillen * Versöhnung als der Menschenliebende.
Durch Reden und durch Leiden * und durch Verlust des Lebens auf mancherlei Art * haben bewiesen die Heiligen * ihre vollendete Liebe * zu dir unerschütterlich mit Evstrátios, dem Weisen, * Avxéntios, Oréstis und Mardários, * die haben den Kampf bestanden mit Evgénios, die Gepriesenen. * Auf ihre Bitten errette, * o Herr, unsre Seelen.
Ob der Wut des vom Wahne Ergriffenen * wird dem ruhmvollen Avxéntios * das Haupt abgeschlagen. * Mardários hingegen * erringt den Siegespreis, aufgehängt an den Füßen. * Evgénios aber erlangt die Vollendung durch das Abschneiden der Hände und der Zunge. * Oréstis wird ausgestreckt auf dem Feuerbett. * In den Ofen wird Evstrátios * als Lamm Christi geworfen.
( nach: Als Edlen unter den Martyrern )
Vortrefflich hast du dich dem Kampfe * für den König der Mächte * unterzogen, Evstrátios, und hingegeben * der Marter aus freiem Willen * und dem gewaltsamen Tode * und so angeführt der Mitmartyrer seligen Chor. * Gekämpft hast du mit ihnen und die Siegeskränze empfangen * und bittest mit ihnen * für uns, du Allbesungener.
Evstrátios, der Gottsinnende, * Avxéntios, der Edle, * Evgénios, der Treffliche, und Mardários * haben sich ausgezeichnet mit Oréstis, * die Feinde niedergerungen; * und sie leuchten klar wie viellichtige Sterne hervor, * erhellen die Herzen der Gläubigen und vertreiben * das Dunkel des Wahnes * durch den Lichtstrahl des Geistes.
Ton 6.
Ehre: Kommet, die ihr die Martyrer liebet, * die Kämpfer Christi lasst in Liedern uns ehren, * Evstrátios, den Martyrer unüberwindlich, * Avxéntios und Evgénios, * Mardários und Oréstis, * der Martyrer fünfstrahligen Reigen. * Sie haben gut gekämpft * gegen den unsichtbaren Feind. * Mit Siegeskränzen umwunden bitten sie Christus * für jene, die voll Glauben und Verlangen * ihr Gedächtnis begehn.
Jetzt, Theotokion: Niemand, der da eilt zu dir, * wendet beschämt sich von dir, * reine Jungfrau Gottesgebärerin. * Vielmehr erbittet er sich Gnade * und empfängt die Gabe, * die seiner Bitte entspricht.
Parimien
Lesung aus der Prophetie von Jesaias
So spricht der Herr: All die Völker versammeln sich, und es werden versammelt werden die Fürsten aus ihnen. Wer wird dies bei ihnen vermelden? Oder die Dinge von Anfang an, wer wird sie euch zu Gehör bringen; sie sollen herbeibringen ihre Zeugen und sie sollen gerechtfertigt werden. Sie sollen hören und sagen, was wahr ist. Ihr sollt mir Zeugen werden, und ich, Gott, der Herr, bin Zeuge, und mein Knecht, den ich erwählt habe, damit ihr erkennt und mir glaubt, dass ich bin. Vor mir war kein anderer Gott und nach mir wird keiner sein. Ich bin Gott, und keiner ist der Rettende außer mir. Ich habe angekündigt, und ich habe gerettet. Ich habe gescholten, und es war kein fremder Gott mehr bei euch. Ihr seid meine Zeugen, und ich bin Zeuge, spricht Gott, der Herr. Schon von jeher bin ich, und es gibt keinen, der meinen Händen entrissen wird. Ich werde es tun, und wer könnte es rückgängig machen? So spricht Gott, der Herr, der uns erlöst, der Heilige Israels. (Jes 43,9-14)
Stichiren zur Stichovna
Ton 1. ( nach: Der himmlischen Ordnungen )
Der wunderbare Kämpfer Evstrátios * ruft uns heute zusammen, um zu begehen * sein erhabenes Jahresgedächtnis. * So lasst uns gemeinsam ihn ehren * als Freund des Herrn, der beharrlich * hat gekämpft für den Glauben.
Wunderbar ist Gott in seinen Heiligen, * er, der Gott Israels. (Ps 67,36)
Wie David mit Tapferkeit ausgerüstet * hast du den zweiten und trügerischen Goliath getötet * im Glauben an die Dreiheit. * So freust du dich, Evstrátios, auf immer * in den Himmeln mit den Engeln und bittest * den Erretter, uns zu retten.
An den Heiligen auf seiner Erde, * wunderbar hat er vollführt all seinen Willen an ihnen. (Ps 15,3)
Wie Elias, der Thesbiter, hast du eifernd geeifert * prophetisch für den Herrn, den Allherrscher, * gottsinnender Martyrer Evstrátios, * hast die leere Dreistigkeit der Gesetzlosen bewiesen * und umgestürzt in Vollmacht, o Seliger, * die Gräuel der Götzen.
Ton 5.
Ehre: Die Anmaßungen der Tyrannen * habt ihr nicht gefürchtet, vielmehr den Glauben * an Christus mit aller Bestimmtheit verkündet. * Vielen Martern und Schlägen habt ihr euch unterzogen, * Evstrátios und Avxéntios, * Evgénios, Oréstis und gerühmter Mardários. * So bittet den Herrn und König für uns, * die wir im Glauben euer Gedächtnis begehn.
Jetzt, Theotokion: Sei gegrüßt, du Pforte Gottes. * Sei gegrüßt, allunversehrte reine Jungfrau. * Sei gegrüßt, du Gebieterin und Anwältin der Welt. * Sei gegrüßt, du Mauer und Zuflucht, * du Schutz unsres Geschlechtes.
Ton 8. ( nach: Die Weisheit und das Wort )
Gefestigt durch den Glauben an die Dreifaltigkeit, gerüstet mit der Schleuder der Wahrheit, hast du des Irrwahns fremdländisches Wüten niedergeworfen und hast des Feindes Schwert der Worte ergriffen und damit den Aufstand der Lüge zerschlagen; dadurch hast du die Siegesbilder entlarvt, am Leibe gestorben und im Geiste lebendig geworden, o Leidensdolder Eustratios, bitte Christus, Gott, Vergebung der Sünden denen zu gewähren, die in Liebe dein heiliges Gedenken feiern.
- Zur Liturgie -
Prokimenon zur Liturgie
Ton 4.
Den Heiligen auf seiner Erde / hat der Herr wunderbar werden lassen all sein Wohlwollen an ihnen.
Vers: Ich sah den Herrn stets vor meinen Augen; denn er ist zu meiner Rechten, dass ich nicht wanke.
Apostellesung zur Liturgie
Lesung aus dem Brief des heiligen Apostels Paulus an die EpheserEph 6,10-17 ( Stelle lesen: Eph 6,10-17 ) Alleluïa zur Liturgie
Ton 4.
Es schrieen die Gerechten, und der Herr erhörte sie, und aus all ihren Bedrängnissen hat er sie erlöst.
Vers: Zahlreich sind die Bedrängnisse der Gerechten, doch aus ihnen allen wird der Herr sie erlösen.
Evangeliumslesung zur Liturgie
Lesung aus dem heiligen Evangelium nach Lukas
Vor diesem allem aber werden sie ihre Hände an euch legen, ‹euch› verfolgen und an Synagogen und Gefängnisse überliefern, geführt zu Königen und Statthaltern um meines Namens willen. Es wird euch aber zum Zeugnis gereichen. Setzet ‹es› nun fest in euren Herzen, dass ihr nicht vorher überlegt, ‹wie› ihr euch verteidigen sollt; denn ich werde euch Mund und Weisheit geben, der alle eure Widersacher nicht widersprechen oder widerstehen werden können. Ihr werdet aber sogar von Eltern, Verwandten, Freunden und Geschwistern überliefert werden, und ‹einige› von euch wird man zu Tode bringen; und ihr werdet von allen gehasst sein um meines Namens willen. Doch kein Haar von eurem Haupt wird zugrunde gehen. In eurer Geduld gewinnet eure Seelen.
(Lk 21, 12-19)*
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.