Minäon vom 19. November
Märtyrer Barlaam von Caesarea in Kappadokien
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 4. ( nach: Als Edlen unter den Martyrers )
Ein Standbild an Standhaftigkeit, * das Erz an Härte * und das Eisen an Stärke hast du übertroffen. * Denn all dies schmilzt dahin, * löst sich auf binnen kurzem * im Feuer, durch dessen Gewalt überwunden. * Doch deine unbeugsame Rechte hat, ausgestreckt, * obsiegt über die Kohlen, * wiewohl verbrannt, unfassbar, Allweiser.
Einem Priester gleich bist du erschienen, * der du Gott stehst zur Seite, * hast dich ihm, o Seliger, genähert * nicht etwa mit fremdem Blute, * sondern dem eigenen fürwahr * und hast dargebracht das duftende Räucherwerk * mit deiner Martyrerhand nicht dem Truge der Dämonen, * sondern Christus, dem Retter * und Gebieter, der herrscht auf ewig.
Den darbringenden Priester * und das Lamm, das wird geopfert, * beides in einem wir, du Allgepriesener, * dich nennen in hoher Freude, * da du beides verkörperst. * Denn du hast dich selber als Brandopfer ganz makellos * Gott dargebracht im Feuer der Peinen; ihn flehe an, * zu retten, die begehen * dein allbesungenes Gedächtnis.
( nach: Als Edlen unter den Martyrers )
Jetzt, Theotokion: Der lichttragende Palast bist du * des Gebieters * und die Wolke des Lichtes, du Gottbegnadetste, * das ist aufgegangen, Alltadellose, * aus deinem Mutterleibe. * So führ ins Licht unsere Seele und unsern Sinn * und mach zunichte all die Fallstricke des Listenreichen * durch dein Bitten, o Jungfrau, * und festige unser Denken.
- Zur Liturgie -
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.