Minäon vom 11. Juli
Großfürstin der Rus' Olga, in der Taufe Elena
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 4.
Dein herrlichstes Gedenken ist über uns aufgegangen wie die Sonne, * O gottweise Olga, Mutter der Fürsten von Russland, * jüngste Tochter Christi. * Du, die du von der Lehre der Apostel genährt wurdest, * hast dich über die über die Götzenbilder wie auch den Teufel hinweggesetzt, * erleuchtet durch die Kraft des Heiligen Geistes; * und aus der Finsternis der Unwissenheit führtest du zu Gott * das ganze Land und die Menschen. ** Ihn bitte du für die, die dein Gedächtnis bewahren.
In der geistigen Einsicht * mit der du den Feind, der Eva verführte, zuschanden gemacht hast * und seine Waffen zerbrachst, * baust du das gottgepflanzte Paradies der Kirche, * in das du das Kreuz eingepflanzt hast, den Baum des Lebens, * das als Speise den Tisch Gottes hat, * die unerschöpfliche Quelle des Blutes Christi. * Und indem du davon trinkst, bleibst du unvergänglich, ** und betest immer für uns alle.
Seid geistig erfüllt mit Freude, * ihr Enden des russischen Landes, * ehrend das Gedenken an die gottweise Olga; * denn sie betet immer zu Christus * mit den Wundertätern und den Märtyrern, * mit der heiligen Gottesgebärerin als Helferin, * damit wir von Unglück und Kummer befreit werden, * die wir sie im Glauben besingen * und uns vor dem Reliquienschrein ihres unvergänglichen Leibes verneigen.
Tropar
Ton 1.
Nachdem du deinen Verstand mit Flügeln der Gotterkenntnis ausgestattet, * schwebst du weit über die sichtbare Schöpfung; * und Gott, den Schöpfer von allem, suchend und Ihn findend, * hast du die Wiedergeburt durch die Taufe empfangen; * und dich am Baum des Lebens erfreuend, ewig glorreiche Olga, ** du bleibst für immer unvergänglich.
Kondak
Ton 4. ( nach: Heut’ bist du erschienen )
Lasset uns heute besingen den Gott und Wohltäter aller, / der in Rußland die auf Gott sinnende Olga verherrlicht hat, // dass er auf ihre Fürbitte unseren Seelen gewähre die Vergebung der Sünden.
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Übersetzung: Hypodiakon Nikolaj Thon.
In den Abflogen können einzelne Textstücke auch von anderer Übersetzern übertragen worden sein.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.