Minäon vom 24. Februar
Erste und zweite Auffindung des kostbaren Hauptes des hl. Propheten, Vorläufers und Täufers Johannes
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 5. ( nach: Sei gegrüßt )
Sei gegrüßt, o du heiliges Haupt * so lichterfüllt und würdig den Engeln der Ehre, * vom Schwerte abgeschlagen, * weil du mit schneidenden Verweisen * hattest durchschlagen die Schändlichkeit des Frevels; * du Quelle, die benetzt mit Wundern die Gläubigen. * Das heilbringende Kommen des Erretters * hast du angekündigt und das Schweben * des Geistes einst wahrgenommen, * das auf ihm sich hat niedergelassen. * Zum Mittler bist du geworden * der alten und der neuen Gnade. * So flehe inständig zu Christus, * dass unsern Seelen geschenkt werde das große Erbarmen.
In einem Kruge einst verborgen * ist des Vorläufers Haupt zum Vorschein gekommen, * erhoben aus den Eingeweiden * der Erde vor aller Augen, * und lässt hervorquellen Ströme von Wundern. * Denn in den Wassern hat es das Haupt abgewaschen * dessen, der nun birgt die Obergemächer in Wassern * und lässt regnen den Sterblichen göttliche Vergebung. * Lasst es uns darum selig preisen, * da es wahrhaft besungen wird allezeit, * und seine Auffindung lasst uns nehmen * zum Anlass, voll Freude zu feiern, * da es fleht inständig zu Christus, * dass geschenkt werde der Welt das große Erbarmen.
Das Haupt, das hat angekündigt * das Lamm Gottes, das im Fleische erschienen, * und allen hat gewiesen * die heilbringenden Wege * der Buße durch gotterfüllte Mahnungen, * das den Frevel des Herodes hat angeprangert * und darum ward abgeschlagen vom Leibe * und lange Zeit lag im Verborgenen, * gleich der Sonne, die vom Lichte * hell erstrahlt, ist es uns aufgegangen * mit dem Rufe: Tuet Buße * und in der Zerknirschung der Seele * bekehret euch zum Herren, * der gewährt der Welt das große Erbarmen.
Ton 6.
Ehre: Als ein Schatz gotterfüllter Gaben * ist, Vorläufer, dein gottgeschütztes Haupt * aus dem Innern der Erde aufgegangen. * Da wir im Glauben daraus schöpfen * und es, Gepriesener, verehren, * haben wir durch dich, Täufer Christi, * reichen Anteil an unfassbaren Wundern * und der Vergebung der Sünden.
Jetzt, Theotokion: Wende für die Betrübten * und Befreiung der Schwachen * bist du, Gottesgebärerin Jungfrau. * So rette Stadt und Volk, * du Friede der vom Kriege Heimgesuchten * und Windstille der vom Sturme Bedrängten, * du Hilfe der Gläubigen allein.
Parimien
Lesung aus der Prophetie von JesaiasJes 40, 1 ff ( Stelle lesen: Jes 40, 1 ff ) Lesung aus der Prophetie von MaleachiMal 3, 1 ff ( Stelle lesen: Mal 3, 1 ff ) Lesung aus dem Buch der Weißheit SalomosWeish 4, 7 ff ( Stelle lesen: Weish 4, 7 ff ) Stichiren zur Stichovna
Ton 2. ( nach: Als vom Holze )
Kommet, das kostbare Haupt des Täufers, * durch das Schwert abgeschlagen, ihr Gläubigen, * wir wollen es heute zu seiner Auffindung verehren, * ihm begegnen mit Liedern * und ihm huldigen aus Liebe, * da es uns spendet die Gnaden der Heilungen, * ebenjenes, das der törichte Herodes * hat einstmals befohlen, abzuschlagen * verwirrt durch die Raserei der Herodias.
Dort will ich sprossen lassen ein Horn dem David, * bereitet hab ich eine Leuchte meinem Gesalbten. (Ps 131,17)
Gleich wie Gold aus den Gruben, * so leuchtet das Haupt des Vorläufers aus der Erde, * schimmert hervor aus dem Krug in durchdringender Helle. * Es prangert an den Ehebruch * und den Mord des Herodes, * erleuchtet durch den Glanz unsern Sinn und Verstand. * Ebenjenes verehren wir im Glauben * und huldigen ihm in Hymnen, * auf dass es Gott für uns bitte.
Gedenke, Herr, des David * und all seiner Sanftmut. (Ps 131,1)
Das einstens wie ein göttlicher Schatz * im Krug in der Erde verborgene Haupt * des Täufers ward heute offenbart den Enden, * dem als Fülle entspringen * die Quellen der Heilungen, * das Krankheiten heilt und Seelen erleuchtet. * Da wir ihm also die Gnade * jeglicher Herzensfreude verdanken, * wollen wir fromm in Hymnen es rühmen.
Ehre: Das allehrwürdige Behältnis * der gotterfüllten Gedanken, * dein Haupt, das klar hat geschaut im Vorhinein * das Mysterium der göttlichen Wesenheit, * ist wie aus mütterlichem Schoß * aus den Schatzkammern der Erde heut aufgegangen, * Ioannes, du Allgerühmter, * und hat mit Wohlgeruch * alles erfüllt, was ist unter der Sonne, * da es quellen lässt das Myron der Heilungen * und kündet den Weg der Buße * und bei dem Erretter von allem * eintritt für unsere Seelen.
Jetzt, Theotokion: All meine Hoffnung * setz ich auf dich, Mutter Gottes, * behüte mich unter deinem Schutz.
Tropar
Ton 4.
Aus der Erde ist aufgegangen des Vorläufers Haupt * und sendet heilende Strahlen der Unvergänglichkeit den Gläubigen aus. * Oben versammelt es die Schar der Engel * und unten ruft es zusammen das Geschlecht der Menschen, * um Christus Gott einstimmigen Lobpreis emporzusenden.
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Übersetzung: Erzpriester Peter Plank, Würzburg.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.