Minäon vom 4. Januar
Synaxis der siebzig Hll. Apostel
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 4. ( nach: Gegeben hast du als Zeichen )
Kleopás und Andrónikos, * Silvánus und Ágabus, * Ananías und Philíppus, * Próchoros, Nikánor, * Rufus und Sosthénes, Linus und Stáchys, * Stephanus, Timon, Hermes, Phlégon, Markus, Lukas, Sosípater, * Iáson und Gáius und Týchikos und Philémon * lasst uns mit heiligen Gesängen, * ihr Gläubigen, selig preisen.
Narzíssus und Tróphimos, * Kä́sar , Zenás und Arístarchos, * Markus, Sílas und Gáius, * Hermes und Asýnkritos, * Apollos und Kephas, Clemens und Iustus, * Quartus, Érastos, Lukas, Onesiphóros, Kárpos und Évodos, * Matthias und Iakobus, Urbanus, Aristóbulos, * auch Týchikos und Arístarchos * seien gebührend in Ehren gehalten.
Pudens und Herodíon, * Artemás und Philólogos, * Olympás und Rhódios, * Apélles, Amplíatos, * Patrobás und Titus, Tertius und Thaddä́us, * Epä́netos, den Wunderbaren, Archáikos, Aquíla und Lúcius, * Barnábas, Fortunátus und Apóllos, den Gepriesenen, * und Créscens wollen wir ehren, * die hehren Gotteskünder.
Tropar
Ton 3.
Heilige Apostel, * bittet den barmherzigen Gott, * dass er unsern Seelen Vergebung der Sünden gewähre.
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Übersetzung: Erzpriester Peter Plank, Würzburg.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.