Minäon vom 4. Dezember
Großmärtyrerin Barbara
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 2. ( nach: Als vom Holze )
Als in dem schauerlichen Stadion * die allseligste lulianí erblickte * die gepriesene Martyrerin Varvára, * da diese Peitschenhiebe erduldete und Qualen * verschiedene an ihrem Leibe, * der schon ganz war zerschlagen, da rief sie * unter heißen Tränen: O Logos Gottes, * dieser zur Gefährtin zu werden * würdige mich sogleich, o Menschenliebender.
( nach: Als vom Holze )
Eines Sinnes wahrhaftig waren * Varvára und lulianí, die Heiligen. * Sie richteten ihn auf die Frömmigkeit * und kämpften wider den Feind. * Als ihn kraftvoll sie hatten besiegt, * wurden sie der Herrlichkeit von Christus Gott gewürdigt. * Darum beseitigen sie den Schaden * verderbenbringender Leidenschaften * und verschaffen den Gläubigen Heilungen.
( nach: Als vom Holze )
Als bei dir sich zeigte * der süße Tod, Martyrerin, ehrwürdige Varvára, * da hast du voll Freude und Eifer den Lauf vollendet. * Durch des ruchlosen Vaters * gesetzlose Hände * wurdest du getötet und Gott als Fruchtgabe geopfert. * Darum tanzest du zusammen * mit den klugen Jungfrauen wahrhaftig * und schaust den Glanz Christi, deines Bräutigams.
Ton 6.
Ehre: Heimat, Herkunft und Vermögen * hast du zurückgelassen, Varvára, * hast dich losgesagt von dem ruchlosen Vater. * Gott aber hast du geliebt; ihm wurdest du angetraut * und bist so gleich geworden * jenem besagten Kaufmann. * Bitte Gott, dass gerettet werden unsere Seelen.
( nach: Am dritten Tage )
Jetzt, Theotokion: Das Auge meines Herzens * ich auf dich richte, Gebieterin. * Nicht verachte mein bitteres Stöhnen. * Zur Stunde, in der über die Welt * dein Sohn das Gericht wird halten, * sei mit Schutz und Hilfe.
Tropar
Ton 8.
Die heilige Varvára lasset uns ehren; * denn die Schlingen des Feindes hat sie zerrissen * und wie ein Sperling wurde sie aus ihnen befreit * durch die Hilfe und die Waffe des Kreuzes, sie, die Allerhabene.
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Übersetzung: Erzpriester Peter Plank, Würzburg.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.